|
Produktdetails:
|
Farbe: | Silber | Dichte: | 10.22 g/cm3 |
---|---|---|---|
HS-Code: | 81019500 | Zahlungsfrist: | T/T, L/C usw. |
Verfahren: | kaltgewalzt, warm gewalzt, befestigend | Technik: | Energiemetallurgie |
Hervorheben: | Kaltgewalzte Molybdänstangen,Rohrmaterial Molybdänstangenbestand |
TZM-Produktionsverfahren mit Vakuumbogenschmelzverfahren
Bei der Vakuumbogenschmelzmethode wird reines Molybdän mit einem Bogen geschmolzen und dann eine bestimmte Menge Legierungselemente wie Ti und Zr hinzugefügt.die TZM-Legierung wird durch herkömmliche Gießverfahren gewonnenDas Produktionsverfahren des Vakuumbogenschmelzens umfaßt die Elektrodenvorbereitung, die Wasserkühlung, den stabilen Mischbogen und die Schmelzkraft usw.Diese Produktionsverfahren haben einen gewissen Einfluss auf die Qualität der TZM-LegierungUm TZM-Legierungen mit guten Eigenschaften herzustellen, sollten strenge Anforderungen an den Produktionsprozess gestellt werden.
Elektrodenanforderungen: Die Elektrodenzusammensetzung sollte einheitlich sein, die Oberfläche sollte trocken, hell, nicht oxidiert, nicht gebogen sein und die Geradheit sollte den Anforderungen entsprechen.
Wasserkühlung: Im Vakuum-Schmelzofen für Verbrauchsmaterialien hat der Kristallisierer zwei Hauptfunktionen:Einer davon besteht darin, die während des Schmelzprozesses freigesetzte Wärme zu entfernen, um sicherzustellen, dass der Kristall nicht verbrannt wird.Der zweite ist, die innere Struktur der TZM-Legierung zu beeinflussen. Der Kristallisierer kann intensive Wärme von der Unterseite und der Umgebung auf die Billette übertragen,mit einer Breite von mehr als 20 mm,Wenn die TZM-Legierung geschmolzen wird, wird der Kühlwasserdruck bei 2,0 bis 3,0 kg/cm2 kontrolliert, und die optimale Wasserschicht beträgt etwa 10 mm.
Stabiler Mischbogen: TZM-Legierung fügt während des Schmelzprozesses eine Spirale parallel zum Kristallisierer hinzu.Die Hauptfunktion dieses Magnetfeldes besteht darin, den Bogen zu beschränken und den geschmolzenen Pool unter Rühren zu verfestigenDarüber hinaus kann eine geeignete Magnetfeldstärke den Abbau des Kristallisierers reduzieren.
Schmelzkraft: Schmelzpulver bezieht sich auf Schmelzkraftstrom und Spannung, die wichtige Prozessparameter sind.Die Auswahl der geeigneten Schmelzleistung beruht weitgehend auf dem Verhältnis des Motors zur Größe des Kristallisators. "L" bezieht sich auf den Abstand zwischen der Elektrode und der Kristallisierungswand. Je niedriger der L-Wert, desto größer ist der Bogen, der den geschmolzenen Pool bedeckt.je besser und aktiver der Heizzustand des geschmolzenen Pools istSonst wird die Operation schwierig.
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) und die physikalischen Eigenschaften von reinem Molybdän wie folgt verglichen:
Material |
Dichte /g·cm-3 |
Schmelzpunkt /°C |
Siedepunkt /°C |
TZM-Legierung (Ti0,5/Zr0,1) |
10.22 |
2617 |
4612 |
- Das ist Mo. |
10.29 |
2610 |
5560 |
Mechanische Eigenschaften der TZM-Legierung (Molybdän-Zirkonium-Titan-Legierung) (ri0,5 / Zr0,1) wie folgt:
Mechanische Eigenschaften |
Ausdehnung (%) |
Elastizitätsmodul GPa |
Zugfestigkeit Mpa |
Leistungsstärke Mpa |
Bruchfestigkeit MP·m1/2) |
Wert |
< 20 |
320 |
685 |
560 bis 1150 |
5.8-29.6 |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Temperatur |
Zugfestigkeit ((Mpa) |
Verlängerung |
NT1 die |
1140 bis 1210 |
7.5 bis 13.0 |
1000 |
700 bis 720 |
5.2 |
1200 |
320 bis 360 |
9.0 |
1300 |
190 bis 210 |
11.5 bis 13.5 |
1400 |
140 bis 170 |
11 bis 16 |
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) thermische Eigenschaften und elektrische Eigenschaften:
Leistung |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung /K-1 ((20~100°C) |
Wärmeleitfähigkeit W/m·K |
Bei Verwendung der Höchsttemperatur in °C |
Widerstandsmenge |
Wert |
5.3X10-6 |
126 |
400 |
(5,3 bis 5,5) X10-8 |
Ansprechpartner: Mr. xie
Telefon: + 8615896822096
Faxen: 86-372-5055135