|
Produktdetails:
|
Farbe: | Silber | Dichte: | 10.22 g/cm3 |
---|---|---|---|
HS-Code: | 81019500 | Zahlungsfrist: | T/T, L/C usw. |
Verfahren: | kaltgewalzt, warm gewalzt, befestigend | Technik: | Energiemetallurgie |
Hervorheben: | 3 mm Molybdän-Rundstange,6 mm Molybdän-Rundstange |
TZM-Legierungen und TIG-Schweißen
Das TIG-Schweißen wird als Wolfram-Inertgas-Schildschweißen bezeichnet.Hersteller verwenden in der Regel thorierte Wolframelektroden, Cerium-Wolfram-Elektroden und Zirkonium-Wolfram-Elektroden als Elektrodenmaterialien.
Je nach Art der Stromquelle kann das TIG-Schweißen in drei Arten unterteilt werden: Gleichspannungs-TIG-Schweißen, Wechselstrom-TIG-Schweißen und Puls-TIG-Schweißen.Das TIG-Schweißen kann in: manuelles Schweißen, automatisches Schweißen und halbautomatisches Schweißen, wobei GTAW am häufigsten verwendet wird.
Die Verwendung von TIG-Schweißen zum Schweißen von TZM-Legierungen kann das Eindringen von Sauerstoff und Stickstoff während des Schweißvorgangs wirksam verhindern.Die Studie ergab, daß die optimalen Prozessparameter für das TIG-Schweißen von TZM-Legierung: Schweißstrom: 210A, Lichtbogenspannung 25V, Schweißgeschwindigkeit: 4 mm/s, Argongasdurchfluss: 8~12L/min.Die Analyse der Mikrostruktur der TZM-Legierungsschweißverbindung ergab, dass die Körner im Schweißbereich grob waren und eine kleine Anzahl schwarzer Flecken enthielten, aber die Schweißstruktur war dicht und es gab gewisse Risse.
Darüber hinaus werden die Grobkörnerzone und die Übergangszone durch thermische Effekte beeinflusst, wodurch die plattenartige Körnerstruktur der Legierung im Wesentlichen eliminiert wird.und in grobe gleichförmige Körner kristallisiertDie Beseitigung der plattenartigen Kornstruktur schwächt die Festigkeit von TZM-Legierungen.
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) und die physikalischen Eigenschaften von reinem Molybdän wie folgt verglichen:
Material |
Dichte /g·cm-3 |
Schmelzpunkt /°C |
Siedepunkt /°C |
TZM-Legierung (Ti0,5/Zr0,1) |
10.22 |
2617 |
4612 |
- Das ist Mo. |
10.29 |
2610 |
5560 |
Mechanische Eigenschaften der TZM-Legierung (Molybdän-Zirkonium-Titan-Legierung) (ri0,5 / Zr0,1) wie folgt:
Mechanische Eigenschaften |
Ausdehnung (%) |
Elastizitätsmodul GPa |
Zugfestigkeit Mpa |
Leistungsstärke Mpa |
Bruchfestigkeit MP·m1/2) |
Wert |
< 20 |
320 |
685 |
560 bis 1150 |
5.8-29.6 |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Temperatur |
Zugfestigkeit ((Mpa) |
Verlängerung |
NT1 die |
1140 bis 1210 |
7.5 bis 13.0 |
1000 |
700 bis 720 |
5.2 |
1200 |
320 bis 360 |
9.0 |
1300 |
190 bis 210 |
11.5 bis 13.5 |
1400 |
140 bis 170 |
11 bis 16 |
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) thermische Eigenschaften und elektrische Eigenschaften:
Leistung |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung /K-1 ((20~100°C) |
Wärmeleitfähigkeit W/m·K |
Bei Verwendung der Höchsttemperatur in °C |
Widerstandsmenge |
Wert |
5.3X10-6 |
126 |
400 |
(5,3 bis 5,5) X10-8 |
Ansprechpartner: Mr. xie
Telefon: + 8615896822096
Faxen: 86-372-5055135