Produktdetails:
|
Farbe: | Silber | Dichte: | 10.22 g/cm3 |
---|---|---|---|
HS-Code: | 81019500 | Zahlungsfrist: | T/T, L/C usw. |
Verfahren: | kaltgewalzt, warm gewalzt, befestigend | Technik: | Energiemetallurgie |
Hervorheben: | Legierung mit hoher Dichte von tzm,kaltgewalzte Legierung von tzm |
TZM-Legierungen weisen viele hervorragende physikalische und chemische Eigenschaften auf, die dem Molybdän ähneln, einschließlich hoher Schmelzpunkt, hoher Festigkeit, hohem Elastizitätsmodul, niedrigem linearen Expansionskoeffizienten,niedriger Dampfdruck, gute thermische und elektrische Leitfähigkeit, gute Korrosionsbeständigkeit und gute mechanische Eigenschaften bei hohen Temperaturen,und werden daher in einer Vielzahl von Bereichen als Hochtemperaturkomponenten eingesetzt.
Im Vergleich zu TZM-Legierungen weist Molybdän jedoch eine geringere Rekrystallisierungstemperatur, eine geringere Festigkeit und eine höhere Bruchbarkeit auf, was den Anwendungsbereich von Molybdän einschränkt.TZM-Legierungen basieren auf einer Mo-Matrix mit geringen Mengen an ZrDiese fein dispergierten Partikel verhindern das Wachstum von Molybdänkörnern bei hohen Temperaturen, was die Rekristallisierungstemperatur der Legierung erhöht.die zu einer erheblichen Verbesserung der Eigenschaften der Legierung führt.
Raum- und Hochtemperaturzugsmechanische Eigenschaften von TZM-Legierungen: Die Zugfestigkeit von TZM-Legierungen bei Raumtemperatur ist deutlich höher als die von Molybdän,Aber die Raumtemperaturverlängerung von TZM-Legierungen ist nicht so hoch wie die von MolybdänExperimente zeigen, daß die Zugfestigkeit von Molybdän bei 1200 °C erheblich zurückgegangen ist, aber die Zugfestigkeit von TZM-Legierung immer noch auf einem hohen Niveau bleibt.Dies ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, daß die zweite Phase der Verstärkung von TZM-Legierungen die Verlagerungsbewegung behindert.Diese zersplitterten zweiten Phasen beeinflussen zudem die Verlagerungsbewegung.
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) und die physikalischen Eigenschaften von reinem Molybdän wie folgt verglichen:
Material |
Dichte /g·cm-3 |
Schmelzpunkt /°C |
Siedepunkt /°C |
TZM-Legierung (Ti0,5/Zr0,1) |
10.22 |
2617 |
4612 |
- Das ist Mo. |
10.29 |
2610 |
5560 |
Mechanische Eigenschaften der TZM-Legierung (Molybdän-Zirkonium-Titan-Legierung) (ri0,5 / Zr0,1) wie folgt:
Mechanische Eigenschaften |
Ausdehnung (%) |
Elastizitätsmodul GPa |
Zugfestigkeit Mpa |
Leistungsstärke Mpa |
Bruchfestigkeit MP·m1/2) |
Wert |
< 20 |
320 |
685 |
560 bis 1150 |
5.8-29.6 |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
Temperatur |
Zugfestigkeit ((Mpa) |
Verlängerung |
NT1 die |
1140 bis 1210 |
7.5 bis 13.0 |
1000 |
700 bis 720 |
5.2 |
1200 |
320 bis 360 |
9.0 |
1300 |
190 bis 210 |
11.5 bis 13.5 |
1400 |
140 bis 170 |
11 bis 16 |
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) thermische Eigenschaften und elektrische Eigenschaften:
Leistung |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung /K-1 ((20~100°C) |
Wärmeleitfähigkeit W/m·K |
Bei Verwendung der Höchsttemperatur in °C |
Widerstandsmenge |
Wert |
5.3X10-6 |
126 |
400 |
(5,3 bis 5,5) X10-8 |
Ansprechpartner: Mr. xie
Telefon: + 8615896822096
Faxen: 86-372-5055135