|
Produktdetails:
|
| Farbe: | Silber | Dichte: | 10.22 g/cm3 |
|---|---|---|---|
| HS-Code: | 81019500 | Zahlungsfrist: | T/T, L/C usw. |
| Verfahren: | kaltgewalzt, warm gewalzt, befestigend | Technik: | Energiemetallurgie |
| Hervorheben: | warmgewalztes Molybdän,Vakuumöfen tzm Molybdän |
||
Titanium-Zirkonium-Molybdän-Legierungen (TZM) sind in verschiedenen Formen erhältlich, darunter Rohre, Blöcke, Platten, Blätter, Schrauben, Bolzen, Stäbe, Stangen, Düsen und andere geformte Teile.TZM-Legierungen werden in einer Vielzahl von industriellen, militärischen und Luftfahrt-Anwendungen wegen ihrer hervorragenden Leistung.
Abhängig von der Verarbeitungsmethode können Titan-, Zirkonium- und Molybdänröhrchen (TZM) in TZM-Röhrchen mit tiefem Bohrloch, TZM-Röhrchen mit Sinter, geschweißte TZM-Röhren,TZM-Schleifen und gezogene TZM-Schleifen.
Im Vergleich zu reinem Molybdän bieten TZM-Legierungen folgende Vorteile:
Bessere Kriechfestigkeit
Höhere Rekristallisierungstemperatur
Bessere Hochtemperaturfestigkeit
Bessere Schweißeigenschaften
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) und die physikalischen Eigenschaften von reinem Molybdän wie folgt verglichen:
|
Material |
Dichte /g·cm-3 |
Schmelzpunkt /°C |
Siedepunkt /°C |
|
TZM-Legierung (Ti0,5/Zr0,1) |
10.22 |
2617 |
4612 |
|
- Das ist Mo. |
10.29 |
2610 |
5560 |
Mechanische Eigenschaften der TZM-Legierung (Molybdän-Zirkonium-Titan-Legierung) (ri0,5 / Zr0,1) wie folgt:
|
Mechanische Eigenschaften |
Ausdehnung (%) |
Elastizitätsmodul GPa |
Zugfestigkeit Mpa |
Leistungsstärke Mpa |
Bruchfestigkeit MP·m1/2) |
|
Wert |
< 20 |
320 |
685 |
560 bis 1150 |
5.8-29.6 |
mit einer Breite von mehr als 20 mm,
|
Temperatur |
Zugfestigkeit ((Mpa) |
Verlängerung |
|
NT1 die |
1140 bis 1210 |
7.5 bis 13.0 |
|
1000 |
700 bis 720 |
5.2 |
|
1200 |
320 bis 360 |
9.0 |
|
1300 |
190 bis 210 |
11.5 bis 13.5 |
|
1400 |
140 bis 170 |
11 bis 16 |
TZM-Legierung (Molybdänzirkonium-Titanlegierung) thermische Eigenschaften und elektrische Eigenschaften:
|
Leistung |
Koeffizient der thermischen Ausdehnung /K-1 ((20~100°C) |
Wärmeleitfähigkeit W/m·K |
Bei Verwendung der Höchsttemperatur in °C |
Widerstandsmenge |
|
Wert |
5.3X10-6 |
126 |
400 |
(5,3 bis 5,5) X10-8 |
![]()
![]()
![]()
Ansprechpartner: Mr. xie