Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
In Gusseisen ist Silizium ein Legierungselement, das die Graphitisation fördert.Seine Fähigkeit, Graphitisation zu fördern, ist dreimal so hoch wie die des Nickels und fünfmal so hoch wie die des Kupfers. Und ob in flüssigem oder festem Gusseisen, die Kombination von Silizium und Eisen ist stärker als Kohlenstoff. Darüber hinaus enthält flüssiges Gusseisen Silizium, das die Löslichkeit von Kohlenstoff reduziert.Je höher der Siliziumgehalt im geschmolzenen Eisen und desto geringer der Kohlenstoffgehalt, desto mehr Kohlenstoff wird ausgedrückt.
Wenn das geschmolzene Eisen eine hyperutektische Zusammensetzung ist, ist der Siliziumgehalt hoch.mehr Kohlenstoff wird in Form von Primärgraphit herabgefallen, bis das verbleibende geschmolzene Eisen eine euteptische Zusammensetzung erreicht und eine euteptische Transformation durchläuftBei einer hohen Kristallzusammensetzung wird Silizium während des Verfestigungsvorgangs in primärem Austenit angereichert.Silizium ist mit dem frühkristallisierten eutiktischen Austenit angereichert., die Synthese von Zementit aus Kohlenstoff und Eisen hemmt, die Diffusionsgeschwindigkeit von Kohlenstoff in Austenit erhöht und die Niederschlagung von Kohlenstoff in Form von euktischem Graphit fördert;Während der eutectoiden Transformation, die feste Lösung von Silizium in Austenit hemmt noch die Bildung von Zementit zwischen Kohlenstoff und Eisen, erhöht die Diffusionsrate von Kohlenstoff in Austenit,und fördert die Niederschlagung von Kohlenstoff in Form von eutectoidem Graphit.