Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Silikonkalziumbarium ist- ein allgemeiner Zusatz im Stahleinschmelzen. Silikon und Barium können mit Sauerstoff im Stahl reagieren, um Oxidverunreinigungen wie Siliciumdioxid zu bilden, die als deoxidizers häufig benutzt sind. Und unterschiedlich zu anderen Arten deoxidizers, Silikon-Kalziumbarium deoxidizer hat einen guten desoxydierenden Effekt in der Deoxidation, die eine Eigenschaft von multi--componentdeoxidizers ist. Die folgenden ist die Vorteile von Silikonkalziumbarium deoxidizer im Einschmelzen.
Die Anwendung des Silikons, des Kalziums und des Bariums in der Stahlerzeugung wird hauptsächlich in seiner Reaktion des chemischen Elements reflektiert. Die Hauptelemente, die in ihr enthalten werden, sind Silikon, Barium und Kalzium. Silikon und Sauerstoff in der flüssigen Stahlkanne schnell Siliciumdioxid erzeugen. Es ist verhältnismäßig die Affinität und effektiv entfernt den Sauerstoff im flüssigen Stahl, der die Oxide im Stahl verringern kann, die Reinheit des flüssigen Stahls zu verbessern, und erzielt effektive Deoxidation in der Stahlerzeugung für das Verbessern der Qualität des Stahls.
Silikonkalziumbarium ist- ein ideales schmelzendes Material für die Produktion des legierten Stahls. Die Qualität des Stahls produziert mit Silikonkalziumbarium ist- besser. Zum Beispiel sind Edelstahl- und Schienenstahl die Stahlerzeugnisse, die mit Silikonbariumkalzium geschmolzen werden. Während des Stahlerzeugungsprozesses werden die Schneideleistung und die Korrosionsbeständigkeit des Stahls verbessert, und das Stahl produziert hat eine längere Nutzungsdauer. Gleichzeitig verbessert das Silikonkalziumbarium auch die Flüssigkeit des flüssigen Stahls.