logo
  • German
Startseite Nachrichten

Unternehmensnachrichten über Einschmelzen von Ferromolybdenum

Ich bin online Chat Jetzt
Firma Nachrichten
Einschmelzen von Ferromolybdenum
Neueste Unternehmensnachrichten über Einschmelzen von Ferromolybdenum

Das Schmelzen von ferromolybdenum bezieht die Extraktion des Molybdäns von seinen Erzen durch einen Hochtemperaturprozeß mit ein, der die Reduzierung des Molybdänoxids miteinbezieht, um eine Metalllegierung zu produzieren, die im Molybdän reich ist-. Sind hier die allgemeinen Schritte, die in das Einschmelzen von ferromolybdenum mit einbezogen werden:

  1. Erz-Vorbereitung: Der erste Schritt, wenn er ferromolybdenum schmilzt, ist, das Erz für die Verarbeitung vorzubereiten. Dieses bezieht, das Erz zu zerquetschen und es mit ein in ein feines Pulver dann zu reiben.

  2. Röstung: Sobald das Erz vorbereitet worden ist, wird es in einem Ofen gebraten, um das Molybdänsulfid im Erz in Molybdänoxid umzuwandeln.

  3. Reduzierung: Das Molybdänoxid wird dann unter Verwendung eines Reduktionsmittels wie Aluminium, Silikon oder Kohlenstoff verringert. Dieser Reduzierungsprozeß findet in einem Elektrolichtbogenofen oder in einem versenktes Lichtbogenofen statt. Während des Reduzierungsprozesses wird das Molybdänoxid in Molybdänmetall umgewandelt.

  4. Legierung: Das Molybdänmetall wird dann mit Eisen und anderen Metallen wie Nickel und Kobalt legiert, um ferromolybdenum zu produzieren. Die genaue Zusammensetzung des ferromolybdenum hängt von der spezifischen Anwendung und von den gewünschten Eigenschaften der Legierung ab.

  5. Raffinierung: Das ferromolybdenum wird dann verfeinert, um Verunreinigungen wie Schwefel, Phosphor und Kohlenstoff zu entfernen. Dieses wird durch einen Prozess des Schmelzens und des Zu Schlacken machens getan.

  6. Casting: Schließlich wird das gereinigte ferromolybdenum in die gewünschte Form, wie Barren oder Billets geworfen.

Kneipen-Zeit : 2023-04-15 16:49:00 >> Nachrichtenliste
Kontaktdaten
Zhenan Metallurgy Co., Ltd

Ansprechpartner: Mr. xie

Telefon: + 8615896822096

Faxen: 86-372-5055135

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)