Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Molybdän wird hauptsächlich als Zusatz für Stahl benutzt. Molybdän Stahlkanne hinzufügend, machen Sie Stahl haben einheitliche mikrokristalline Struktur, eutectoid Zersetzungstemperatur zu verringern, WärmebehandlungsTemperaturspanne zu erweitern und Verhärtungstiefe und verbessern seine Härte, Härte und Kriechstromfestigkeit. Eisen- Molybdän ist als Zusatz in der Eisen- und Stahlindustrie weitverbreitet, aber der Preis des Eisen- Molybdäns ist, mit 60Mo Preis festsetzte bei 254.000 Yuan/Tonne verhältnismäßig teuer. Mit dem starken Rückgang von Stahlmarktpreisen, ist es besonders wichtig, Molybdänertrag zu verbessern und Kosten zu verringern, wenn man Stahl schmilzt.
Zur Zeit im schmelzenden Prozess des Molybdänstahls, wird Eisen- Molybdän dem Konverter mit Schrottstahl im Schrotteimer hinzugefügt. Bei dem Konverter, der durchbrennt, ist der Ertrag des Eisen- Molybdäns, nur 80%-85% verhältnismäßig niedrig, das groß die schmelzenden Kosten erhöht, und es gibt keine spezielle Methode, zum des Ertrags des Eisen- Molybdäns im schmelzenden Prozess zu verbessern.
Die Erfindung bezieht sich auf einem Eisen und einer schmelzenden Stahlmethode der Verringerung von Produktionskosten und des Verbesserns des Ertrags des Eisen- Molybdäns. Die Fütterungsweise des Eisen- Molybdäns wird vom Konverter geändert, der zum hohen einziehenden Behälter wenn Stahl einzieht, wird produziert, der das Problem des niedrigen Ertrags Molybdäns löst, wenn es enthaltenes Stahlmolybdän schmilzt, und wie man den Ertrag des Molybdäns verbessert, das prozesskontrollierte stabilisiert und die Kosten verringert, wenn feiner Stahl geschmolzen wird, um die Produktionsbedingungen zu erfüllen.