Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Silikonkalziumlegierung ist- eine Legierung, die aus Silikon und Kalzium besteht und gewöhnlich enthält zwischen 28% und 35% Kalzium und 55% bis 65% Silikon, abhängig von der beabsichtigten Anwendung. Sie wird als deoxidizer und desulfurizer in der Produktion des Stahls und anderer Eisenlegierungen sowie nodulizer in der Produktion des duktilen Eisens verwendet. Sind hier die allgemeinen Schritte, die in die Produktion der Silikonkalziumlegierung mit einbezogen werden:
Rohstoffvorbereitung: Die Rohstoffe, wie Quarz, Koks, Calciumcarbonat und andere Zusätze, werden zuerst zur gewünschten Größe zerquetscht und aussortiert.
Einschmelzen: Die vorbereiteten Rohstoffe werden dann in einen Elektrolichtbogenofen gemischt und aufgeladen, in dem sie bei einer Temperatur zwischen 1500°C und 1800°C. geschmolzen werden.
Legierung: Sobald die Rohstoffe geschmolzen werden, wird Kalzium dem Ofen als feste Legierung hinzugefügt, um das Silikon zu verringern und den Kalziuminhalt auf das gewünschte Niveau zu erhöhen.
Raffinierung: Die flüssige Legierung wird dann verfeinert, um Verunreinigungen und überschüssiger Sauerstoff und Schwefel unter Verwendung der Techniken wie Argonsprudeln oder Vakuumentgasung zu entfernen.
Casting: Nach Raffinierung wird die flüssige Legierung in Formen geworfen oder verfestigte sich auf einer Stranggießenmaschine, um die gewünschte Form und die Größe zu bilden.