Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Eisen- Vanadium ist eine Legierung des Eisens und des Vanadiums, das in der Produktion des Stahls allgemein verwendet ist. Das Produktionsverfahren des Eisenvanadiums bezieht gewöhnlich die folgenden Schritte mit ein:
Extraktion von Rohstoffen: Die Rohstoffe für das Produzieren des Eisenvanadiums sind Eisenerz, Vanadiumschlacke und Kohlenstoff. Eisenerz wird normalerweise von der Erde gewonnen und verarbeitet, um Verunreinigungen zu entfernen, während Vanadiumschlacke eine Nebenerscheinung der Produktion des Vanadiums ist.
Einschmelzen: Der schmelzende Prozess bezieht mit ein, die Rohstoffe zu erhitzen in einen Ofen, um die Eisenvanadium-legierung zu produzieren. Die Rohstoffe werden in einem spezifischen Verhältnis gemischt und aufgeladen in den Ofen. Der Ofen wird zu einer Temperatur von um 1,600°C zu 1,700°C (2,912°F zu 3,092°F) unter Verwendung des Koks oder zu anderen Kohlenstoffquellen als Brennstoff erhitzt. Die hohe Temperatur veranlaßt die Rohstoffe, eine flüssige Mischung zu schmelzen und zu bilden.
Raffinierung: Die flüssige Mischung wird dann verfeinert, um alle mögliche Verunreinigungen zu entfernen und die Zusammensetzung der Legierung zu justieren. Dieses wird getan, indem man spezifische Legierungen und Elemente, wie Silikon oder Aluminium hinzufügt, um die Legierungszusammensetzung zu justieren, um die gewünschten Spezifikationen zu treffen.
Casting: Sobald der verfeinernde Prozess komplett ist, wird die flüssige Legierung in Formen geworfen, um feste Blöcke oder Stangen zu bilden. Die Legierung wird in die Formen gegossen und abgekühlt dann und verfestigt.
Vollenden: Die festen Blöcke oder die Stangen des Eisenvanadiums werden dann verschiedenen Veredlungen unterworfen, um das gewünschte Endprodukt zu erzielen. Diese Prozesse umfassen möglicherweise das Reiben, die maschinelle Bearbeitung und Wärmebehandlung, um die mechanischen Eigenschaften und das Oberflächenende der Legierung zu verbessern.