Hohes Kohlenstoffferrosilicium (HCFeSi) ist eine Legierung des Eisens, des Silikons und des Kohlenstoffs und gewöhnlich enthält zwischen 60% und 90% Silikon und 6% bis 9% Kohlenstoff. Das Produktionsverfahren für HCFeSi ist dem des Standardferrosiliciums, mit einigen zusätzlichen Schritten ähnlich, das Kohlenstoffgehalt zu enthalten. Der Prozess bezieht gewöhnlich die folgenden Schritte mit ein:
Roher Materialtransport und Vorbereitung: Die Anlage empfängt Rohstoffe wie Quarz (Silikon), Koks (oder andere Quellen des Kohlenstoffs) und Eisenerz oder Eisenschrott. Die Materialien werden in den passenden Anteilen zerquetscht, aussortiert und gemischt, um die Viehbestände für den Ofen zu produzieren.
Ofenaufladung: Die Viehbestände werden in einen versenktes Lichtbogenofen oder in einen Elektrolichtbogenofen aufgeladen. Der Ofen wird mit Ziegelsteinen gezeichnet, um den hohen Temperaturen und den chemischen Reaktionen zu widerstehen, die während des Prozesses auftreten.
Reduzierung und Raffinierung: Der Ofen wird zur gewünschten Temperatur unter Verwendung der Lichtbögen oder der Brenner des fossilen Brennstoffs erhitzt. Die Hitze veranlaßt die Rohstoffe, eine Reduzierungsreaktion durchzumachen, in der das Silikon im Quarz durch den Kohlenstoff im Koks verringert wird, um Ferrosilicium zu produzieren. Im Falle HCFeSi enthält die Reaktion auch zusätzlichen Kohlenstoff, um das gewünschte Kohlenstoffgehalt zu produzieren. Die Reaktion findet in Anwesenheit eines Flussmittels, wie Kalkstein oder Dolomit statt, die hilft, Verunreinigungen vom Metall zu entfernen.
Klopfen und Werfen: Sobald die Reaktion komplett ist, wird das flüssige HCFeSi vom Ofen und von der Form in Formen geklopft oder lassen sich in Barren verfestigen. Die Castings sind dann in die gewünschte Größe für Versand abgekühlt und gebrochen.
Postproduktion: Der letzte Schritt in HCFeSi-Produktion bezieht Postproduktion, wie Zerquetschung, Siebung und Verpacken, um das Material für Verschiffen und Gebrauch in den verschiedenen Industrien vorzubereiten mit ein.
Ansprechpartner: Mr. xie