Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
Mehr Informationen ermöglichen eine bessere Kommunikation.
Erfolgreich eingereicht!
Wir rufen Sie bald zurück!
Hinterlass eine Nachricht
Wir rufen Sie bald zurück!
Ihre Nachricht muss zwischen 20 und 3.000 Zeichen enthalten!
Bitte überprüfen Sie Ihre E-Mail!
1 Innovation im Stahlbau
Bei der herkömmlichen Stahlherstellung wird hauptsächlich die Hochofen- oder Konvertermethode verwendet.Es gibt jedoch Probleme wie hoher Energieverbrauch und Umweltverschmutzung.In den letzten Jahren sind einige neue Stahlherstellungsprozesse nach und nach aufgetaucht, wie z.B. mittelfrequenter Induktionsofen, elektrischer Bogenofen usw.Diese Prozesse können nicht nur den Energieverbrauch, aber auch die Umweltverschmutzung reduzieren, die Produktionseffizienz und die Produktqualität verbessern.
2Innovationen im Nassschmelzprozess
Das traditionelle Nassschmelzverfahren setzt hauptsächlich die Elektrolyse- oder die thermische Reduktionsmethode für Manganerz ein. Diese Verfahren haben Probleme wie hohen Energieverbrauch und geringe Leistung.In den letzten Jahren, werden einige neue Nassschmelzverfahren schrittweise auf die Herstellung von Manganferrolegierungen angewendet, wie zum Beispiel die Nass-Elektrogewinnung, die Sinterreduktionsmethode usw.Diese Prozesse können die Produktion erhöhen, reduzieren den Energieverbrauch und sind für Manganerzressourcen niedriger Qualität anwendbar.
3.Innovation des Reinigungsprozesses
Die Hauptbestandteile von Mangan-Ferrolegierungen sind Mangan und Eisen, und im traditionellen Reinigungsprozess werden hauptsächlich Gravitationstrennung, magnetische Trennung und andere Methoden angewandt.Diese Methoden können zwar die Reinheit von Mangan-Ferrolegierungen verbessern.In den letzten Jahren sind einige neue Reinigungsprozesse wie Flotation, Ionenaustausch usw. allmählich entstanden.Diese Verfahren können die Reinheit von Mangan-Ferrolegierungen besser verbessern und den Anforderungen verschiedener Industriezweige an die Reinheit der Legierungen entsprechen.