Was ist die Herstellung sowie die Verwendung von Fülldraht?
Metallurgische Hersteller geben eine sehr detaillierte Einführung in die Inhalte des Fülldrahts. Auch der Herstellungsprozess des Fülldrahts gibt uns einen kleinen Einblick. Der Herstellungsprozess des Fülldrahts umfasst die Rohstoffvorbereitung, das Chargieren und Mischen, die Kernmaterialvorbereitung, das Ummantelungsformen, das Kühlen und Aushärten, das Ziehen und Richten, die Qualitätsprüfung sowie die Verpackung und Lagerung und so weiter in vielen Schritten. Jeder Schritt hat einen entscheidenden Einfluss auf die Qualität des Endprodukts.
Wir können auch andere Legierungs-Fülldrähte wie folgt liefern.
Legierungs-Fülldraht-Typ | Durchmesser | Füllrate | Spezifikation |
CaSi-Fülldraht | 9mm/13mm/16mm | 120/225/330 | Ca:30%min Si:55%min Al:1.5%max S:0.06%max C:1.0%max Fe:4%max P:0.05%max |
CaFe-Fülldraht | 9mm/13mm/16mm | 140/260/360 | Ca:30%min Fe:68%min Al:0.8%max |
C-Fülldraht | 9mm/13mm/16mm | 55/140/210 | C:98.5%min Ash:0.45%max V:0.4%max S:0.5%max H2O:0.3%max P:0.2%max |
Reiner Ca-Fülldraht | 9mm/13mm | 58/155 | Ca:98.5%min Mg:0.5%max Al:0.5%max |
Massiver Ca-Fülldraht | 9mm/10mm | 9mm/10mm | Ca:98.5%min Mg:0.5%max Al:0.5%max |
FeS-Fülldraht | 9mm/13mm | 220/370 | S:48%min Pb:0.1%max Zn:0.1%max As:0.1%max Fe:43%-45% Cu:0.05%max Feuchtigkeit:0.5%max SiO2:2.5%max |
CaAlFe-Fülldraht | 9mm/13mm | 130/230 | Ca:40% Fe:30% Al:30% |
Reiner Mg-Fülldraht | 9mm/13mm | 80/170 | Mg:99%min |
SiBaCa-Fülldraht | 9mm/13mm | 110/260 | Si:40%-50% Ba:10%-20% Ca:20%-30% |
FeSi-Fülldraht | 9mm/13mm | 150/350 | Si:75%min Fe:Rest |
Es geht auch um einige Anwendungsbereiche des Fülldrahts. Tatsächlich wird der Fülldraht in der Stahlherstellung und Gießereiindustrie häufig zur Desoxidation, Entschwefelung, Legierung und Behandlung von nichtmetallischen Einschlüssen in flüssigem Stahl verwendet. Durch die Drahtzuführanlage kann der Fülldraht an der entsprechenden Stelle des geschmolzenen Stahls eingeführt werden. Wenn die Haut des Stahlbandes des Fülldrahts aufgelöst ist, wird der Kern des Drahts an der entsprechenden Stelle vollständig aufgelöst, um eine chemische Reaktion zu erzeugen, wodurch die Reaktion mit Luft und Schlacke wirksam vermieden wird, so dass auch die Absorptionsrate des Schmelzmaterials stark verbessert wird.