Was ist Ferrolegierung Silizium-Barium-Impfstoff und welche Anwendungen hat er?
Zulassung | - Ja. | Ba | Ca | Das ist alles. | Fe |
SiBa Inoculant | 68 bis 72% | 1 bis 3% | 00,5-1,5% | 10,5% max. | Bilanz |
60 bis 65% | 4 bis 6% | 1 bis 2% | 10,5% max. | Bilanz | |
60 bis 65% | 2 bis 4% | 10,5% max. | Bilanz | ||
FeSi-Inokulanz | 72 bis 75% | 10,5% max. | Bilanz | ||
70 bis 72% | 10,5% max. | Bilanz | |||
Si-Ba-Ca-Inokulanz | ≥ 70% | 1 bis 3% | 1 bis 2,5% | 10,5% max. | Bilanz |
65 bis 70% | 4 bis 6% | 1 bis 2,5% | 10,5% max. | Bilanz | |
65 bis 70% | 6 bis 8% | 1 bis 2% | 10,5% max. | Bilanz | |
Größe: 1-3 mm, 3-8 mm, 5-15 mm oder nach Anforderung |
Tatsächlich ist das Silizium-Barium-Impfmittel keine Ferrolegierung, sondern eine künstlich geschmolzene Kompositionslegierung.Die Silizium- und Barium-Elemente im Silizium-Barium-Inokulant können in einem gezielten Kombinationsverhältnis abgestimmt werden, um den Anforderungen der Stahlherstellung oder des Gießens gerecht zu werden. Was ist Ferrolegierung Silizium-Barium-Impfmittel und welche Anwendungen hat es?