Welche Elemente enthält Kohlenstoffferromangan?
Kohlenstoffreiches Ferromangan ist eine Eisenlegierung mit hohem Kohlenstoffgehalt und hohem Mangangehalt.Schwefel und andere Elemente.
Zunächst sind Eisen und Kohlenstoff die Hauptbestandteile von Kohlenstoffferromangan, wobei Eisen der Hauptbestandteil ist und den größten Anteil an der Legierung einnimmt.Kohlenstoff ist ein weiterer Hauptbestandteil von Kohlenstoff-Ferromangan, und liegt in der Regel zwischen 1,5% und 2,5%, was ebenfalls ein wichtiges Merkmal ist, das sich von allgemeinem Legierungsstahl unterscheidet.Der hohe Kohlenstoffgehalt führt dazu, dass Ferromangan mit hohem Kohlenstoffgehalt eine hohe Härte und Festigkeit aufweist, die für die Herstellung von verschleiß- und druckfesten Materialien geeignet ist.
Zweitens enthält Kohlenstoffferromangan einen höheren Anteil an Mangan. Mangan ist ein weiteres Hauptbestandteil von Kohlenstoffferromangan und liegt in der Regel zwischen 65% und 85%.Die Zugabe von Mangan kann die Härte und Verschleißfestigkeit der Legierung erheblich verbessern, so daß es eine ausgezeichnete Verschleißfestigkeit aufweist, die sich für die Herstellung verschleißbeständiger Teile und Werkzeugstahl und anderer Bereiche eignet.
Darüber hinaus enthält Kohlenstoffferromangan auch eine geringe Menge Silizium, Phosphor, Schwefel und andere Elemente.Durch die Zugabe von Silizium kann die Festigkeit und Verschleißfestigkeit der Legierung verbessert werdenPhosphor und Schwefel sind Verunreinigungsstoffe in hoher Kohlenstoffmangan,und ihr Gehalt sollte auf einem niedrigen Niveau kontrolliert werden, um nachteilige Auswirkungen auf die Eigenschaften der Legierung zu vermeiden..
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass Ferromangan mit hohem Kohlenstoffgehalt hauptsächlich Elemente wie Eisen, Kohlenstoff und Mangan enthält und auch eine kleine Menge an Verunreinigungsstoffen wie Silizium, Phosphor und Schwefel enthält.Das angemessene Verhältnis und die Kontrolle dieser Elemente bestimmen die Leistungsmerkmale von Kohlenstoffferromangan, so dass es in der Verschleißfestigkeit, Druckfestigkeit und Verschleißfestigkeit weit verbreitet ist.