Wie werden Graphitelektroden hergestellt?
Graphitelektrode ist eine Elektrode, die aus Graphit als Rohstoff hergestellt wird. Sie hat die Eigenschaften hoher Reinheit, hoher Dichte, hoher Festigkeit und hoher Leitfähigkeit und wird in vielen Bereichen weit verbreitet.
Spezifikationen der RP HP UHP Graphitelektrode
Artikel 2 | Regelmäßige Leistung ((RP) | Hohe Leistung ((HP) | Ultrahohe Leistung (UHP) | |||||||
¥200-300 | ¥350-600 | ¥ 700 | ¥200 bis ¥400 | ¥450-600 | ¥ 700 | 250 bis 400 | ¥450-600 | ¥ 700 | ||
Widerstand μΩm (max) | Elektrode | 7.5 | 8.0 | 6.5 | 7.0 | 5.5 | 5.5 | |||
Brustwarzen | 6.0 | 6.5 | 5.0 | 5.5 | 3.8 | 3.6 | ||||
Massendichteg/cm3 ((Min) | Elektrode | 1.53 | 1.52 | 1.53 | 1.62 | 1.60 | 1.62 | 1.67 | 1.66 | 1.66 |
Brustwarzen | 1.69 | 1.68 | 1.73 | 1.72 | 1.75 | 1.78 | ||||
Verringerung der Schleiffestigkeit | Elektrode | 8.5 | 7.0 | 6.5 | 10.5 | 9.8 | 10.0 | 11.0 | 11.0 | |
Brustwarzen | 15.0 | 15.0 | 16.0 | 16.0 | 20.0 | 20.0 | ||||
Youngs Modulus Gpa (maximal) | Elektrode | 9.3 | 9.0 | 12.0 | 12.0 | 14.0 | 14.0 | |||
Brustwarzen | 14.0 | 14.0 | 16.0 | 16.0 | 18.0 | 22.0 | ||||
Maximal | Elektrode | 0.5 | 0.5 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | |||
Brustwarzen | 0.5 | 0.5 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | 0.3 | ||||
CTE ((100-600oC) × 10-6/oC) | Elektrode | 2.9 | 2.9 | 2.4 | 2.4 | 1.5 | 1.4 | |||
Brustwarzen | 2.8 | 2.8 | 2.2 | 2.2 | 1.4 | 1.2 |
Der Herstellungsprozess von Graphitelektroden umfasst hauptsächlich folgende Schritte:
Charge: In einem bestimmten Anteil hochreines Graphitpulver, Bindemittel, leitfähiges Mittel und andere Rohstoffe mischen.
Kneten: Die gemischten Rohstoffe in eine Knetmaschine legen, eine angemessene Menge Wasser hinzufügen und zu einem gleichmäßigen Schlamm kneten.
Formen: Die gemahnte Gülle in eine Form legen und unter Druck setzen.
Röstung: Das gebildete Graphit-Blank in einen Röstungsofen legen und bei einer bestimmten Temperatur für eine bestimmte Zeit rösten, um seine Festigkeit und Leitfähigkeit zu verbessern.
Verarbeitung: Verarbeitung des gerösteten Graphitblank, z. B. Drehen, Bohren usw., um die gewünschte Form und Größe zu erhalten.