Was sind die Gründe für den Preisrückgang für Ferromolybdän?
Zu den Gründen für den Preisrückgang für Ferromolybdän gehören unter anderem folgende Aspekte:
Ferromolybdän FeMo-Zusammensetzung (%)
|
||||||
|
- Das ist Mo.
|
- Ja.
|
S
|
P
|
C
|
- Was?
|
FeMo70
|
65 bis 75
|
2
|
0.08
|
0.05
|
0.1
|
0.5
|
FeMo60-A
|
60 bis 65
|
1
|
0.08
|
0.04
|
0.1
|
0.5
|
FeMo60-B
|
60 bis 65
|
1.5
|
0.1
|
0.05
|
0.1
|
0.5
|
FeMo60-C
|
60 bis 65
|
2
|
0.15
|
0.05
|
0.15
|
1
|
FeMo55-A
|
55 bis 60
|
1
|
0.1
|
0.08
|
0.15
|
0.5
|
FeMo55-B
|
55 bis 60
|
1.5
|
0.15
|
0.1
|
0.2
|
0.5
|
1Verringerung der Nachfrage: Der Rückgang der Nachfrage nach Ferromolybdän auf dem Markt könnte einer der Hauptgründe für den Preisrückgang sein.Die Verlangsamung des weltweiten Wirtschaftswachstums oder der Rückgang der Nachfrage in bestimmten Branchen können zu einem Rückgang der Nachfrage nach Ferromolybdän führen., was wiederum zu einem Preisrückgang führt.
2Überangebot: Überkapazitäten von Ferromolybdän und ein reichhaltiges Marktangebot können zu einem Preisrückgang führen.
3- sinkende Rohstoffpreise: Der Rückgang der Preise für die wichtigsten Rohstoffe Ferromolybdän wird ebenfalls zu einem Rückgang der Preise für Ferromolybdän führen.Ein Rückgang der Eisenerzpreise wird die Produktionskosten für Ferromolybdän senken., wodurch die Preise für Ferromolybdän sinken.
4- Handelskriege und politische Faktoren: Globale Handelskriege, politische Spannungen oder große Ereignisse können zu einer erhöhten Marktunsicherheit und einer verringerten Risikobereitschaft der Anleger führen.was zu einem Preisrückgang für Ferromolybdän führt.
5- Wechselkursschwankungen: Wechselkursschwankungen können auch zu einem Rückgang der Preise für Ferromolybdän führen.die damit das Angebot und die Nachfrage und den Preis auf dem Ferromolybdänmarkt beeinflussen.