Unter Berücksichtigung der vorstehenden Faktoren kann die Preisrechnung für Molybdän-Kupferlegierung wie folgt erfolgen:
Preis = (Marktpreis von Molybdän × Molybdängehalt + Marktpreis von Kupfer × Kupfergehalt) × Materialkostenkoeffizient + Verarbeitungskosten + Marktangebot und -nachfragefaktoren
Unter ihnen ist der Materialkostenkoeffizient ein Koeffizient, der zur Anpassung der Kosten verwendet wird, die in der Regel an die Marktbedingungen und die Kostenänderungen angepasst werden.
Da der Preis der Legierung von vielen Faktoren beeinflusst wird, kann der berechnete Preis nur als Referenz verwendet werden.und der tatsächliche Preis muss an die Marktbedingungen und spezifischen Umstände angepasst werden.Gleichzeitig wird sich der Preis der Molybdän-Kupferlegierung auch auf den internationalen Metallmarkt auswirken.Daher ist es notwendig, bei der Berechnung des Preises auf die Marktlage zu achten.
Warenbezeichnung | Mo-Cu-Legierung Molybdän-Kupferscheibe/Stab |
Zulassung | Mo85Cu15, Mo80Cu20, Mo70Cu30, Mo60Cu40, Mo50Cu50 |
Dichte | 90,54 bis 10 g/cc |
Eigentum | Hohe Festigkeit, gute thermische und elektrische Leitfähigkeit, gute Hochtemperaturbeständigkeit usw. |
Spezifikation | Gemäß Kundenanfrage oder Zeichnung |
Produktionstechnik | Pulvermetallurgie |
Verwandte Produkte | Stange, Blech, Platte, Scheibe |
Gebrauch | Vakuumkontakt, Wärmeschlauch, optoelektronische Pakete, Mikrowellenpakete, Laserpakete usw. |
Vorlaufzeit | 7 bis 25 Tage |