Wenn schmelzendes ferromolybdenum, die Rate der selbst-erhitzenden Reaktion sehr schnell ist und sobald die Reaktion vorbei ist, verringert sich die Ofentemperatur schnell.
Um die Flüssigkeit von Materialien im Ofen beizubehalten und die volle Trennung von ferromolybdenum von der Schlacke sicherzustellen, ist es notwendig den Schmelzpunkt und die Viskosität der Schlacke so viel wie möglich zu verringern.
Während der Reaktion wird Silikon zum Siliciumdioxid oxidiert, das säurehaltige Silikonschlacke mit Hochviskositäts mit Siliciumdioxid im Molybdänbackensand bildet; und die Thomasschlacke wie Eisenoxid und Tonerde, die durch die Reaktion produziert wird, kann Silikonschlacke neutralisieren und verdünnen; aber dieses ist nicht genug. Fluorit, Kalk und Kalkstein werden normalerweise der Gebühr hinzugefügt, die die Schlacke verdünnen und den Schmelzpunkt der Schlacke verringern kann.
Jedoch sollte es gemerkt werden, dass Zusätze den Schmelzpunkt und die Viskosität der Schlacke verringern können, aber sie verbrauchen auch viel Hitze, wenn sie geschmolzen werden.
Deshalb sollte die Menge von Zusätzen angebracht sein, den übermäßigen Wärmeverlust zu vermeiden.