Eigenschaften und Eigenschaften von Hochleistungsgraphitelektroden
Graphitelektroden bestehen aus hochreinem Graphit und werden nach ihrer Wärme- und elektrischen Leitfähigkeit klassifiziert.Ultrahochleistungsgraphitelektroden sind so konzipiert, dass sie im Vergleich zu normalen oder hochleistungsfähigen Graphitelektroden höheren Strömen und Betriebstemperaturen standhalten.
Die wichtigsten Merkmale von hochleistungsfähigen Graphitelektroden sind:
Hohe Wärmeleitfähigkeit: Ultra-Hochleistungsgraphitelektroden weisen eine hohe Wärmeleitfähigkeit auf, wodurch sie bei der Stahlproduktion hohen Temperaturen standhalten können.
Hohe elektrische Leitfähigkeit: Ultra-Hochleistungsgraphitelektroden haben eine hohe elektrische Leitfähigkeit, wodurch sie während der Stahlproduktion hohe Ströme leiten können.
Niedriger Widerstand: Ultra-Hochleistungsgraphitelektroden weisen einen geringen Widerstand auf, was dazu beiträgt, Energieverluste bei der Stahlproduktion zu minimieren.
Niedriger thermischer Expansionskoeffizient: Ultra-Hochleistungsgraphitelektroden haben einen niedrigen thermischen Expansionskoeffizienten, was sie weniger anfällig für thermischen Schock und Riss macht.
Hohe mechanische Festigkeit: Die hochleistungsfähigen Graphitelektroden weisen eine hohe mechanische Festigkeit auf und sind in der Lage, den physikalischen Belastungen des Stahlherstellungsprozesses standzuhalten.
Hohe chemische Beständigkeit: Ultra-Hochleistungsgraphitelektroden weisen eine hohe chemische Beständigkeit auf und widerstehen Korrosion und Erosion durch Chemikalien, die bei der Stahlproduktion auftreten.