Was sind die Gründe für den Preisrückgang von Molybdän-Kupferlegierungen?
Die Preise für Molybdän-Kupferlegierungen können aus mehreren Gründen sinken:
1- weltweite wirtschaftliche Verlangsamung: Der weltweite wirtschaftliche Abschwung kann zu einem Rückgang der industriellen Produktion und Nachfrage führen, was die Preise für Molybdän-Kupferlegierungen unter Druck setzen wird.
2- Überangebot am Markt: Bei einem Überangebot an Molybdän-Kupferlegierung können die Marktpreise sinken, was auf eine Steigerung der Produktion, die Inbetriebnahme neuer Produktionskapazitäten oder eine geringere Nachfrage zurückzuführen sein kann.
3Handelskriege und politische Instabilität: Instabile Handelspolitiken und geopolitische Konflikte können sich negativ auf die Nachfrage und den Preis für Molybdän-Kupferlegierungen auswirken.
4Technologische Innovation: Die Entstehung neuer Produktionstechnologien und Materialersatzstoffe kann die Nachfrage und den Preis für Molybdän-Kupferlegierungen verringern.
5- Währungspolitik: Änderungen der Geldpolitik können Auswirkungen auf die Metallpreise haben, so dass die Währungsabwertung die Exportpreise erhöhen und so die Exportnachfrage beeinträchtigen kann.
Kurz gesagt, der Preisrückgang für die Molybdän-Kupferlegierung kann auf die Kombination mehrerer Faktoren zurückzuführen sein.
Warenbezeichnung | Mo-Cu-Legierung Molybdän-Kupferscheibe/Stab |
Zulassung | Mo85Cu15, Mo80Cu20, Mo70Cu30, Mo60Cu40, Mo50Cu50 |
Dichte | 90,54 bis 10 g/cc |
Eigentum | Hohe Festigkeit, gute thermische und elektrische Leitfähigkeit, gute Hochtemperaturbeständigkeit usw. |
Spezifikation | Gemäß Kundenanfrage oder Zeichnung |
Produktionstechnik | Pulvermetallurgie |
Verwandte Produkte | Stange, Blech, Platte, Scheibe |
Gebrauch | Vakuumkontakt, Wärmeschlauch, optoelektronische Pakete, Mikrowellenpakete, Laserpakete usw. |
Vorlaufzeit | 7 bis 25 Tage |