Carburizers sind die Materialien, die bei der Karburierung benutzt werden, die der Zusatz des Kohlenstoffs zum flüssigen Metall ist, zum seines Kohlenstoffgehalts zu erhöhen. Die wichtigen Eigenschaften von carburizers umfassen:
-
Kohlenstoffgehalt: Das Kohlenstoffgehalt des carburizer ist die wichtigste Eigenschaft, da es die Menge des Kohlenstoffs bestimmt, die dem flüssigen Metall hinzugefügt wird. Gewöhnlich haben carburizers ein Kohlenstoffgehalt von mindestens 85% bis 99,9%.
-
Teilchengröße: Die Teilchengröße des carburizer ist auch eine wichtige Eigenschaft, da sie die Rate der Kohlenstoffabsorption durch das flüssige Metall beeinflußt. Die ideale Teilchengröße hängt von der spezifischen Anwendung und von der Art von carburizer benutzt ab.
-
Ash Content: Das Aschegehalt des carburizer bezieht sich die Menge von Nichtkohlenstoffmaterialien, die im carburizer anwesend sind. Ein hohes Aschegehalt kann die Qualität des karburierten Metalls negativ auswirken, indem es die Menge von nicht-metallischen Einbeziehungen erhöht.
-
Feuchtigkeitsgehalt: Der Feuchtigkeitsgehalt des carburizer kann die Leistungsfähigkeit des Karburierungsprozesses auswirken. Feuchtigkeit kann zu die Bildung von Gasblasen im flüssigen Metall führen, das Defekte im Endprodukt ergeben kann.
-
Chemische Zusammensetzung: Die chemische Zusammensetzung des carburizer kann die Qualität des karburierten Metalls auswirken, indem sie Verunreinigungen vorstellt, die die mechanischen Eigenschaften des Metalls negativ beeinflussen können.
-
Kosten: Die Kosten des carburizer sind eine wichtige Überlegung, da sie die Gesamtkosten des Karburierungsprozesses auswirken kann. Verschiedene Arten von carburizers haben verschiedene Kosten, also ist es wichtig, Kosten mit der gewünschten Qualität und der Leistungsfähigkeit des Prozesses zu balancieren.