logo
  • German
Startseite Alle Fälle

Welche Anwendungen hat Siliziumcarbid in der Metallindustrie?

Ich bin online Chat Jetzt

Welche Anwendungen hat Siliziumcarbid in der Metallindustrie?

November 28, 2024
Aktueller Firmenfall über Welche Anwendungen hat Siliziumcarbid in der Metallindustrie?

65Welche Anwendungen hat Siliziumcarbid in der Metallindustrie?

 

65-Kernstoffkarbid ist ein künstliches Verbundwerkstoff aus Ferrolegierungen.Nur wenn wir die Anwendungen von 65-Karbid vollständig verstehen, können wir 65-Karbid flexibel anwenden.Heute präsentiert Ihnen der professionelle 65-Silikon-Carbid-Hersteller Huatuo Metallurgy!

 

65 Siliziumkarbid wird in der Stahlindustrie in der Metallindustrie verwendet


Die Verwendung eines bestimmten Anteils an Siliziumkarbid in den geschmolzenen Stahl kann den geschmolzenen Stahl wirksam entoxidisieren und die Reinheit verbessern.Gleichzeitig, Siliziumkarbid ist auch der Rohstoff für die Herstellung von Temperaturmesshüllen aus geschmolzenem Stahl und hat eine hohe Temperaturbeständigkeit.

 

65 Siliziumkarbid wird in der Metallindustrie in der Eisenherstellung verwendet


Die Eisenherstellung ist ein uraltes Verfahren in der Metallindustrie. Mit der Aktualisierung und Iteration des Eisenherstellungsprozesses ist 65-Siliziumkarbid auch zu einem metallurgischen Material für die Eisenherstellung geworden.Während der Eisenherstellung, 65 Siliziumkarbid wird in der Regel in den Herd und den Ofen des Hochofens gelegt.Die Schlacke in der Öfenöffnung wird durch die Verstopfung der Lüftungsöffnungen effektiv verhindert..

 

65 Siliziumkarbid wird in Stahlwalzverfahren in der Metallindustrie verwendet


65 Siliziumkarbid kann auch im Stahlwalzverfahren verwendet werden.Silikonkarbid kann auch in nichtmetallischen keramischen Wärmetauschern verwendet werdenSilikonkarbid kann auch in Schleifen in Eisenschuppen-Reduktionsöfen verwendet werden.

Kontaktdaten
Zhenan Metallurgy Co., Ltd

Ansprechpartner: Mr. xie

Telefon: + 8615896822096

Faxen: 86-372-5055135

Senden Sie Ihre Anfrage direkt an uns (0 / 3000)