Das Mangan in der ursprünglichen Eisenschmelze kann eine gewisse Rolle bei der Entschwefelung spielen.Das Mangan und der Schwefel verbinden sich zu MnS und gelangen in die zu entfernende Schlacke.Nach der Sphäroidisierung enthält das geschmolzene Eisen Schwefel und hat wenig Sauerstoff.Schwefelsauerstoff und Magnesium oder seltene Erden können stabile Verbindungen bilden, und Mangan spielt keine Rolle mehr bei der Entschwefelung.Daher kann eine kleine Menge Mangan in Sphäroguss auch die Rolle der Legierung spielen, wodurch die Rolle der Stabilisierung von Karbid und Perlit voll zur Geltung kommt.Eine angemessene Erhöhung des Mangans aufgrund der Förderung der Perliterhöhung und -verfeinerung kann die Festigkeit und Härte verbessern, aber die Plastizität und Zähigkeit verringern.Ein hoher Mangangehalt führt zu Karbiden und einer Verschlechterung der mechanischen Eigenschaften.