Ferrosilicium (FeSi) ist eine Ferrolegierung, die vom Eisen und vom Silikon gebildet wird. Es wird als Zusatz in der Produktion des Stahls und des Roheisens verwendet und wird auch als deoxidizer und Impfstoff in der Produktion von Nichteisenmetallen verwendet.
Ferrosilicium wird produziert, indem man eine Mischung des Eisens und des Silikons in einem Elektroofen schmilzt. Der Silikoninhalt des Ferrosiliciums kann durch die Justage des Verhältnisses des Eisens auf Silikon in der Mischung unterschieden werden.
Ferrosilicium ist ein sprödes, hartes und dichtes Material mit einem metallischen Glanz. Es hat einen hochschmelzenden Punkt und ist ein guter Leiter des Stroms. Sein Silikoninhalt kann von 10% bis 90% reichen, wenn der höhere Silikoninhalt zu einen niedrigeren Schmelzpunkt führt.