Einstufungsmethoden für Ferrotitanium
Ferrotitanium wird nach seiner chemischen Zusammensetzung, Produktionsmethoden und anwendungsspezifischen Formulierungen eingestuft:
1Nach chemischer Zusammensetzung.
Ferro-Titanium (FeTi70) von hoher Qualität:
Titangehalt: 65% bis 75%
Verunreinigungen: Al ≤ 0,5-5%, Si ≤ 0,5%.
Mittelklasse-Ferrotitanium (FeTi40):
Titangehalt: 35% bis 45%
Verunreinigungen: Al ≤ 9,5%, Si ≤ 4,0%.
Ferro-Titanium (FeTi30) niedriger Qualität:
Titangehalt: 25% bis 35%
Unreinheiten: Al ≤ 8,5%, Si ≤ 5,0%.
2- Nach Produktionsmethoden.
Umschmelzen von Titanschrott:
Erzeugt FeTi70 mit hoher Qualität durch Vakuum-Bogen-Wiederschmelzen (VAR) oder Induktionsöfen.
Aluminothermische Reduktion:
Verringert Titanerz (z. B. Ilmenit) mit Aluminium und erzeugt FeTi30 und FeTi40.
Elektroaluminothermisches Verfahren:
Kombiniert elektrische Energie und Aluminiumreduktion für spezielle Sorten.
3. nach Verbundlegierungstypen
Legierungen aus mehreren Elementen:
Ti-Si-Fe: Fördert die Entoxidation und die Veredelung von Getreide.
Ti-B-Al-V/Ti-B-Al-Cr: Verbessert die Verwerferfähigkeit und die Hochtemperaturstabilität.
Ni-Ti-Al: Wird in korrosionsbeständigen Anwendungen verwendet.
4. Funktionale Einstufung
Deoxidizer: FeTi30/FeTi40 zur Entfernung von Sauerstoff und Stickstoff in der Stahlindustrie.
Legierungsmittel: FeTi70 für hochfeste Stähle und Superlegierungen.